Posts mit dem Label Julia Kay's Portrait Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Julia Kay's Portrait Party werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 11. Februar 2017

Steve Huison Portrait


Steve Huison ist wie ich Mitglied bei Julia Kays Portrait Party. Ich nahm ihn dort "nur" als bildenden Künstler wahr. Er zeichnet herausragend. Erst nach der Zeichnung fand ich heraus, dass er in Großbritannien auch als Schauspieler recht bekannt ist. Ich hatte ihn sogar Ende der 90er in "The Full Monty" gesehen. Diesen Look hatte er als Eddi Windass in Coronation Street

Ich zeichnete ihn auf Kraft-Papier mit Tuschefüller und höhte mit Weiß. Mir gefällt der Gesichtsausdruck. Falls es einen Fan gibt.... Ich verkaufe das Bild auch gerne.


Steve Huison, Zeichnung Tusche auf DIN A4 Papier




Lesezeichenprojekt


Vor ein paar Wochen habe ich nach langem Abwägen und Selbstzweifel endlich beschlossen, meine Bilder in meinem Elektronikladen zu verkaufen. 2 große Schaufenster sind schon sehr verlockend um dort Bilder auszustellen. Wenn nur die Sonne nicht wäre. UV Licht setzt den Farben sehr zu. Jetzt arbeite ich gerade an einem Gesamtkonzept, denn das Ganze soll im Herbst 2017 starten. Als kleine Teaser möchte ich auch kleine Lesezeichen anbieten. Ich bringe deshalb verschiedene Motive im Hochformat aufs Papier. Es soll für jeden Geschmack etwas dabei sein. Als erstes Motiv wählte ich das Foto von Kayleigh aus der JKPP Portraitparty. Ich zeichnete mit dem Carbon Pen Tuschefüller und kolorierte mit meinen Schmincke Lieblingsfarben. Ich hoffe es wird den Kunden gefallen.



Samstag, 4. April 2015

Isabel für JKPP und IF Warrior

Ich habe heute endlich das angefangene Portrait von Isabel fertiggestellt. Irgendwie hatte ich nicht den richtigen Flow... aber das ist nicht so schlimm, denn die Skizze ist ja nur fürs Skizzenbuch.


Dann ist ja auch wieder Freitag und es gibt wieder ein neues Thema auf "Illustration Friday" Dieses Mal tat ich mich wirklich hart. "Warrior". Einen Krieger aus dem Kopf zeichnen ist gar nicht mein Ding. Es gibt dazu hervorragende Illustrationen im Netz, begünstigt durch die vielen Comprterspiele. Dashalb bitte nicht lachen....lach...rofl...







Dienstag, 7. Januar 2014

Linolschitte-Linocuts

3 weitere Linolschnitte, jetzt sind alle Platten aufgebraucht. Beim Druck hatte ich erst am Ende den Dreh raus. (Bild links oben)  Eine Mischung aus Nudelholz zuerst auf der Rückseite der Linolplatte, dann mit Druck auf die Kanten des Papiers und zusätzlich ein hölzerner Kochlöffel. Dann hat es weitgehend funktioniert.

3 more linocuts, now ther is no plate left. At the end (picture left at the top) I got the hang of printing. A mixture of rolling the rolling pin on the back of Linolplatte, then with pressure on the edges of the paper and then I used a wooden cooking spoon. Then it worked pretty good.






Montag, 6. Januar 2014

Michael und Pablo

Zwei Tuschezeichnungen, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten. Michaels Gesicht erinnerte mich irgendwie an einen Marvel Superhelden. Deshalb zeichnete ich ihn entsprechend. Bei Pablo inspirierte mich der Bartwuchs zu einer ganz wilden Skizze.

Two ink drawings, as they could not be more different. Michael's face reminded me somehow of a Marvel superhero. That's why I drew him accordingly. Pablo's beard inspired me to a very wild sketch. 





Sonntag, 5. Januar 2014

Lisa in DIN A2

Viele Stunden meditatives Zeichnen, ein Tuschestift und DIN A2 Papier...fertig ist Lisa.

Many hours of meditative drawing, an inkliner and DIN A2 paper ....ready is Lisa.




Experimente mit Linolschnitt

Seit 7 Jahren dümpelt ein Linolschneidebesteck, 5 Linolplatten und eine Farbrolle in meinem Schrank herum. Vor 2 Jahren kaufte ich schwarze Linioldruckfarbe, traute mich jedoch noch nicht heran. Letzte Woche war es dann soweit. Mein erstes Portrait im Linolschnitt. Das Motiv, eine Künstlerin, die wunderbare Linolschnitte macht. Ich schnitzte und erzeugte eine heillose Sauerei an meinem Arbeitsplatz. Dann war es soweit. Der Druck...ich war total aufgeregt. Aber wie sollte ich das Papier auf den Linolschnitt pressen. Ich hatte keine Druckpresse. Volkshochschule youtube riet zum Kochlöffel. Und um die Farbe gleichmäßig auf die Rolle zu verteilen benutzte ich ein glattes Tischset, das der Vorbesitzer unserer Wohnung in der Einbauküche gelassen hatte. Motiv gruselig, aber als glatte Farbunterlage super. Ich drückte Farbe auf das Set und rollte die Farbwalze gleichmäßig über Kreuz darüber. Dann färbte ich den Linolschnitt ein. Ich hatte die zündende Idee. Ein Nudelholz. Da konnte ich schönen Druck ausüben. Ich legte den Linolschnitt aufs Papier und rollte mit dem Nudelholz darüber. So machte ich erst mal 5 Drucke. Spannend war das Abziehen des Papiers. Eine aufregende Angelegenheit - so ein Linoldruck. Im Anschluss das Ergebnis... tata!

For 7 years a linocutter, 5 linoplates and a paint roller plod along in my closet . 2 years ago I bought black colour for priting but have not yet dared approach me . Last week it was ready . My first portrait in linocut . The theme, an artist who makes wonderful linocuts . I carved and created an unholy mess at my workplace . Then it was time. The pressure ... I was totally excited . But how should I press the paper onto the lino . I had no printing press. School youtube advised to use a cooking spoon. And to evenly distribute the paint on the roller , I used a plain placemat  in the kitchen the previous owner of our apartment had left in the kitchen. Motif creepy, but super as a base. I squeezed paint onto the set and rolled the ink roller evenly crosswise over it. Then I inked the lino . I had the brilliant idea . A rolling pin for baking. I was able to apply enough pressure. I put the linocut on paper and rolled with the rolling pin over it. So I made 5 prints. Exciting was the removal of the paper. An exciting thing - doing linocut printings . Following the result ... tata !


Mittwoch, 1. Januar 2014

Roderick und Evgeny

Roderick als Skizze und Evgeny in Tusche. Zweimal Julia Kays Portrait Party. Wenn man krank ist zeichnet man statt auf eine Silverster-Feier zu gehen

Roderick as a sketch and Evgeny in ink. Twice Juliy Kays Portrait Party. If you feel ill, you draw instead of going to a New Year's Eve celebration.

Rodrick

Evgeny

IF reflect

Das wöchentliche Thema bei Illustration Friday ist "reflect". Ich nutzte dafür das JKPP Referenz-Foto von Rodrick. Er hatte mich gezeichnet, es war eine Art Revanche.

The weekly topic at Illustration Friday is reflect. I used a JKPP reference photo from Rodrick. It was also a backdraw.


inkliner

Sonntag, 8. Dezember 2013

Illustration Friday topic "pattern"

Jaxink Black and Rohres Bordeaux ink,  DIN A4 paper

Dienstag, 26. November 2013

Diane for JKPP

Schraffuren faszinieren mich im Moment. Heute waren mal die Punkte im Kontrast zu feinen Linien dran. Ich mag dieses Bild von Diane sehr. Es eignete sich gut für eine zarte Punktschraffur.

Hatching fascinating me at the moment. Today i tried the cantrast between little dots and fine lines. I like this picture of Diane a lot. It was perfect for a delicate fot-hatching.


Freitag, 8. November 2013

Illustration Friday Topic secret

Olivia, inkpen on paper

Samstag, 27. April 2013

Aquarell einer Braut, watercolour of a bride

Barbara Luel
Aquarell, Schmincke auf Arches heiß gepresstes Papier, 23 x 32 cm
watercolour, Schmincke in Arches hot pressed paper, 9" x 12"

Zweimal Jörg Krühne, twice Joerg Kruehne



Samstag, 13. April 2013

Swasky

Eine schnelle Skizze nachts um halb 2! Ein wenig müde...
A fast sketch at 1.30 am ! A little tired...

Freitag, 5. April 2013

Illustration Friday Surveillance

Dan Powell ein amerikanischer Künstler hat eine super Vorlage auf JKPP gepostet. Irgendwie erinnert mich die Zeichnung an die Pyramide des Dollar-Scheins. Deshalb schloss ich dreieckig ab.

Dan Powell an American artist posted a great reference picture in JKPP. Somehow the drawing reminds me of  the dollar bill pyramid. Therefore, I concluded triangular.
Bleistift, DIN A3
pencil, DIN A3




Dienstag, 2. April 2013

Portrait of Isabell Seidel

Isabell Seidel, eine Deutsche Künstlerin, die in Spanien lebt. Ich liebe Ihren Blog unterWEGs. 
Isabell Seidel, a German artist, living in Spain. I love her blog: unterWEGs


Sonntag, 31. März 2013

Kate for JKPP

Ein Aquarellportrait, ich mag die zarten Farben...
A watercolour portrait, I like the subtle colours...

Freitag, 29. März 2013

Ein paar Portraits...some portraits


Janet Burns
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5
Bazgra
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5
Bee Braman
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5


Jörg Krühne
Tusche DIN A5
ink DIN A5
Jörg Krühne
Fineliner DIN A5


Pernan
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5


Sean Cronin
Farbstift DIN A5
colour pencil DIN A5
Roberto Pla
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5
Lisbeth Cort
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5
  


Simeone Geerlings
Bleistift DIN A5
pencil DIN A5

Samstag, 23. März 2013

Illustration Friday: swim

Ein etwas älteres Bild, das zum Thema "swim" passte.
An older painting, that fits to the topic "swim"

kleines Acrylbild 15 x 15cm, Malplatte, Meridiculous for JKPP
little acrylic painting, 6" x 6", Meridiculous for JKPP