Posts mit dem Label Objekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Objekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 14. Januar 2012

Filz-Lampe mit RGB LED


Im Oktober experimentierte ich bereits mit Filz. Dazu gibt es einen Blogeintrag
Jetzt wollte ich das Experiment im Rahmen einer Textilausstellung in Kufstein/Schwoich in ein Lichtobjekt umsetzen. Dazu filzte ich aus einem 1,5m x 0,8m Stück Vorfilz in der Shiboritechnik einen Filz mit lauter kleinen Noppen. Zwei ferngesteuerte LED Streifen klebte ich an ein Stück Schweißdraht und steckte diesen auf eine rote Marmorplatte. Dann legte ich den Filz wie einen Zylinder um die LED Streifen und vernähte das Ganze. Mit der Fernbedienung lassen sich verschiedene Farbprogramme steuern.

felt-lamp with RGB LED

In October I played around with felt. I made a blog entry

Now I wanted to turn the experiment into a light object I presented in an fabric art exhibition. I made a felt with many little burls out of a 1,5m x 0,8m pre-felt in shibori-technique. I stuck two remote controlled LED stripes together on a welding wire an out it on a red marble plate. I put the felt like a cylinder on it and sew it together. I can manage different color programs with the remote control.











Sonntag, 16. Oktober 2011

Filzexperiment in Shiboritechnik

 Für ein Lichtobjekt experimentiere ich mit Filz. Filzen ist ganz schön arbeitsintensiv und benötigt lange Wartezeiten...die man allerdings gut mit anderen interessanten Arbeiten füllen kann. Also genau richtig für Menschen, wie mich, die die Abwechslung zwischen vielen Techniken lieben aber auch warten können. Der Arbeitsvorgang: Zuerst wird der Vorfilz hergestellt. Dabei werden Lagen von Wollvlies übereinandergelgt, warm eingeseift und gewalkt. Dann muss das Vlies erst mal trocknen. Für die Shibori-Abbindetechnik hefte ich Kreise mit Nadel und Faden ab, die ich zuvor mit einem Spezialstift "Strich-ex" aufgezeichnet habe. Dabei lasse ich den Faden recht lang, um ihn später zum Abbinden für die Shiboritechnik zu benutzen. Diese Heftungen ziehe ich anschließend eng zusammen und verknote sie. Dann drehe ich die Aufwerfungen zusammen und umwickle sie mit dem überstehenden Faden der Heftung und verknote den Faden an den Spitzen. Danach wird erneut mit warmen Wasser und Olivenölseife gefilzt. Jetzt kommt eine erneute Trocknungsphase, für die man ca. eine Woche einplanen muss. Zuletzt werden alle Fäden aufgetrennt. Ich benutzte bei meinem Experiment schwarzen Faden, damit ich mich besser zurecht fand. In die entstandenen Spitzen sollen später LEDs eingefügt werden.

For a
light object, I'm experimenting with felt. Felting is pretty much work and requires long waiting times ... you may find it easier to fill time with other interesting work. Just right for people like me, who needs change between many art-techniques and who can wait...
The working process: First, you need to make a thin felt of
wool fleece. Two layers of wool fleece are places on each other, soaped warm and drummed. Then you have to wait. The fleece has to dry. For the Shibori I stich circles with needle and sewing thread. I will take very long sewing thread to use it later for bandage the wool. I pull these stitches together tightly and then tie it. Then I turn the tips and wrap them together with the excess thread of the stitching and knot the thread at the top of the tips. Then again is felted with warm water and olive oil soap. Now a new phase of drying. It takes almost a week.. Finally, all threads are separated. I used in my experiment, black sewing thread, so I better find the stiches. In the resulting tips LEDs will later be inserted.



Montag, 3. Oktober 2011

Waldgewalten, Obekt für _a woid a void_

Waldgewalten, Objekt für die Indoor Ausstellung _a woid a void_ September 20011
Forest violence, object for the indoor exhibition _a woid a void_september 2011

Material: verwurmter Holzscheit mit geknickten und verbrannten Kaminhölzern
Die Gewalten: Monokultur, Brand, Sturm, Schädlinge wie Holzwürmer und der Mensch
material: wood-worm log with broken and burned firewoods
violence: monoculture, fire, storm, pests like woodworms and human being