Posts mit dem Label illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label illustration werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 27. Februar 2016
Meine Illustration für das USk Treffen 2016
Ich freu mich, dass ich das Treffen der deutschsprachigen Urban Sketchers in München 2016 mitorganisieren darf. Für die Flyer und Plakate habe ich eine Illustration der Frauenkirche gezeichnet.
Samstag, 28. März 2015
Hunger of the Pine
Ich liebe Musik. Schon im Kindesalter waren Musik und Bücher neben dem Zeichnen das Wichtigste für mich. Leider bin ich talentfrei, wenn es um die Erzeugung von schönen Klängen geht. Ich singe gerne und laut, bis die Ohren meines Ehemanns bluten. Und genau dieser Ehemann meinte, warum ich nicht lieber eine Illustration zum Lied mache. In der letzten Zeit hatte ich mich in die Musik von Alt-J verliebt. Und so versuchte ich mich ohne jegliche Vorlage an die Illustration von "Hunger of the Pine".
Hunger
of the Pine
Sleeplessly
embracing
Butterflies
and needles
Line my
seamed-up join
Encased
in case I need it
In my
stomach, for my heart
Chain
mail
Hunger
of the pine
Sleeplessly
embracing
Yawn
yearns into me
Plenty
more tears in the sea
And so
you finally use it
Bedding
with me you see at night
Your
heart wears knight armour
Hunger
of the pine
(I'm a
female rebel)
Sleeplessly
Embracing
You
Realization
grew on me
As
quickly as it takes your hand
To warm
the cool side of the pillow
I'm
there for you, be there for me
I'll hum
the song the soldiers sing
As they
march outside our window
Hunger
of the pine
Hunger
of the pine
(I'm a
female rebel)
Sleeplessly
Embracing
You
Samstag, 14. März 2015
Sonntag, 8. März 2015
Wunderschönes Wochenende
Der Frühling startet durch!
Blauer Himmel, laue Temperaturen weckten mich aus dem Winterschlaf. Ich hoffe ich kann meine Lethargie, die ich über die kalte Jahreszeit entwickelt habe, endlich ablegen und wieder aktiv werden.
Am Samstag kam die neue Ausgabe de Magazins "flow". Die Zeitschrift ist sehr inspirierend. Außerdem habe ich es mir mit zwei Büchern von Felix Scheinberger auf dem Balkon bequem gemacht.
Seit Monaten hadere ich damit, wie ich mich weiter entwickeln will. Der Gedanke endlich an einer Einzelausstellung arbeiten zu müssen, setzte mich derart unter Druck, dass mir die Lust aufs Zeichnen und Malen verging. Ich konnte mich für kein Thema und keinen Stil entscheiden. In mir wuchs die Erkenntnis, dass ich eigentlich wesentlich lieber illustriere und "keine weltbewegenden Kunstwerke" schaffen will. Ich möchte mich ausprobieren und die Zeichnerei wieder als Hobby und Ausgleich zum Beruf sehen. Und ich will Spaß an Neuem und mehr Mut beweisen was meinen Stil betrifft. Ich hoffe meine Phantasie zu beflügeln und möchte Dinge zeichnen lernen, die ich nicht vor mir sehe. Da habe ich absolute Defizite. Deshalb kaufte ich mir 2 Bücher "Wasserfarben für Gestalter" und "Illustration...100 Wege einen Vogel zu malen" von Felix Scheinberger. Außerdem leistete ich mir ein Buch über digitale Illustration um mein digitales Zeichentablet zu nutzen. Als erstes Projekt möchte ich mir ein Thema setzen, dass ich in diversen Stilen bearbeiten will, bis mir nichts mehr dazu einfällt. Da bald Ostern ist, dachte ich an den "Hasen...das Karnickel...das Bunny...den Lapin" Ich wähle bewußt ein Thema, damit die Angst vor dem weißen Blatt genommen ist, denn ich sitze oft vor einem weißen Papier und weiß nicht, was ich zeichnen soll. Zu viel geistert mir im Kopf herum und bevor ich etwas anpacke...lasse ich es meist.
Meine ersten Hasen entstanden nach einer Figur, die mir mein Mann vor Jahren mitgebracht hat.
Später zeichnete ich noch eine schnelle Skizze aus dem Buch von Felix
Scheinberger. Allerdings verwendetet ich wasserlösliche Tinte.
Blauer Himmel, laue Temperaturen weckten mich aus dem Winterschlaf. Ich hoffe ich kann meine Lethargie, die ich über die kalte Jahreszeit entwickelt habe, endlich ablegen und wieder aktiv werden.
Am Samstag kam die neue Ausgabe de Magazins "flow". Die Zeitschrift ist sehr inspirierend. Außerdem habe ich es mir mit zwei Büchern von Felix Scheinberger auf dem Balkon bequem gemacht.
Seit Monaten hadere ich damit, wie ich mich weiter entwickeln will. Der Gedanke endlich an einer Einzelausstellung arbeiten zu müssen, setzte mich derart unter Druck, dass mir die Lust aufs Zeichnen und Malen verging. Ich konnte mich für kein Thema und keinen Stil entscheiden. In mir wuchs die Erkenntnis, dass ich eigentlich wesentlich lieber illustriere und "keine weltbewegenden Kunstwerke" schaffen will. Ich möchte mich ausprobieren und die Zeichnerei wieder als Hobby und Ausgleich zum Beruf sehen. Und ich will Spaß an Neuem und mehr Mut beweisen was meinen Stil betrifft. Ich hoffe meine Phantasie zu beflügeln und möchte Dinge zeichnen lernen, die ich nicht vor mir sehe. Da habe ich absolute Defizite. Deshalb kaufte ich mir 2 Bücher "Wasserfarben für Gestalter" und "Illustration...100 Wege einen Vogel zu malen" von Felix Scheinberger. Außerdem leistete ich mir ein Buch über digitale Illustration um mein digitales Zeichentablet zu nutzen. Als erstes Projekt möchte ich mir ein Thema setzen, dass ich in diversen Stilen bearbeiten will, bis mir nichts mehr dazu einfällt. Da bald Ostern ist, dachte ich an den "Hasen...das Karnickel...das Bunny...den Lapin" Ich wähle bewußt ein Thema, damit die Angst vor dem weißen Blatt genommen ist, denn ich sitze oft vor einem weißen Papier und weiß nicht, was ich zeichnen soll. Zu viel geistert mir im Kopf herum und bevor ich etwas anpacke...lasse ich es meist.
Meine ersten Hasen entstanden nach einer Figur, die mir mein Mann vor Jahren mitgebracht hat.
![]() |
Fineliner in Moleskine Sketchbook |
![]() |
Fineliner in Moleskine Sketchbook |
![]() | ||
Tusche (Füller) und Wasserfarbe |
![]() |
nach Felix Scheinberger |
![]() | |
schnelles Selbstportrait 3 Minuten, Tusche und Wasserfarbe |
![]() | |
Ira, JKPP, Tusche-Skizze 5 Minuten |
Sonntag, 28. Dezember 2014
Jo for JKPP
Für Julia Kays Portrait Party habe ich heute mal ein anderes Portrait als sonst gezeichnet. Es ist immer schwierig Portraits fremder Menschen jemandem schmackhaft zu machen. Deshalb dachte ich, ich könnte eine Art Illustration draus machen. Ich zeichnete zuerst alles mit Bleistift. Dann kam ich auf dei Wahnwitzige Idee die Dunkelheiten mit Tusche zu verstärken. Mist, jetzt passte es nicht mehr...naja...dann die Linien in den Haaren alle mit Tusche nachmalen und zuletzt malte ich noch zwei farbige Streifen. Fragt mich nicht warum, aber mir gefällts auch wenn die Resonanz auf flickr nicht berauschent ist ;-) Dafür mochten alle mein Venedig Bild von gestern, das ich selber nicht leiden mag.
I drew a different portrait for Julia Kays Portrait Party today. It is always difficult to appeal the taste with portraits of strangers. Therefore I thought I could draw a kind of illustration portrait. First I drew everythin with pencil. Then I had the insane idea to intensify the darks with ink. Shit, now it doesn't fit together...O.K....then I painted every pencil Line with ink and at least I painted two colour block. Don't ask me why, but I like it though the feedback on flickr is not great ;-) In return, many guys liked my Venice watercoulour from yesterday, that I do not like.
I drew a different portrait for Julia Kays Portrait Party today. It is always difficult to appeal the taste with portraits of strangers. Therefore I thought I could draw a kind of illustration portrait. First I drew everythin with pencil. Then I had the insane idea to intensify the darks with ink. Shit, now it doesn't fit together...O.K....then I painted every pencil Line with ink and at least I painted two colour block. Don't ask me why, but I like it though the feedback on flickr is not great ;-) In return, many guys liked my Venice watercoulour from yesterday, that I do not like.
Samstag, 20. Dezember 2014
Gefundene illustrierte Einkaufszettel
Ich bin auf flickr in einer neuen Gruppe. Wir sammeln Einkaufszettel und interessante Kassenquittungen von Fremden und illustrieren diese. Ein großer Spaß!
I'm on flickr in a new group. We collect shopping lists and interesting receipts from others and illustrate them. A big fun!
I'm on flickr in a new group. We collect shopping lists and interesting receipts from others and illustrate them. A big fun!
![]() |
Wo finde ich hier den Tomatenmatsch? Where can I find the tomato slobber? |
Samstag, 18. Oktober 2014
Donnerstag, 18. September 2014
Mittwoch, 10. September 2014
Contest Ani Difranco, Allergic to water
Auf Crative Allies gab es einen Wettbewerb zu Ani Difrancos neum Album "Allergic to water"
Ich beschloss daran teilzunehmen. Leider kam ich nicht in die Auswahl. Und wenn man die besten 18 ausgewählten Beiträge sieht, erkennt man, dass ein bestimmter Stil erwünscht war. Leider lag ich daneben. Aber ein Versuch war es wert. Danke Diane für die netten Worte.
I created an illustration for a contest on creative allies for Ani Difrancos new album "Allercic to Water. Unfortunately I wasn't in the top 18 range. No Problem. My style was very diffent and not required. Close but no banana ;-) I gave it a try... Thank you Diane for your nice words :-)
Sonntag, 31. August 2014
Pummel, Weste und Beine und ein Banner für die Ipernitygruppe
Einbuchstabendanebentiere = Ersetze einen Buchstaben in einem Tier und eine neue Art ist erschaffen.
Ich werde dies mal nicht in Englisch posten, denn dann wird es total unverständlich.
Auf ipernity habe ich eine kleine Gruppe gegründet. Dort musste natürlich ein Banner rein. Ich dachte an ein Chamäleon, denn das wechselt auch die Farbe. Außerdem wollte ich einen "Buchstaben" herausziehen. Das ist nun draus geworden...
Ich werde dies mal nicht in Englisch posten, denn dann wird es total unverständlich.
Auf ipernity habe ich eine kleine Gruppe gegründet. Dort musste natürlich ein Banner rein. Ich dachte an ein Chamäleon, denn das wechselt auch die Farbe. Außerdem wollte ich einen "Buchstaben" herausziehen. Das ist nun draus geworden...
Freitag, 15. August 2014
Einbuchstabendanebentier Gieraffe
Es gibt eine Gruppe auf flickr, die nimmt sich den Einbuchstabendanebentieren an. Mit meinem Wacom war es richtig lustig in diese Gruppe einzusteigen.
There is a group at flickr, they draw "one letter change animals". You change or insert a letter and animal changes to something crazy.
Giraffe means giraffe
Gieraffe means greedy ape
The greedy ape is the direct ancestor to the humans. It is not able to get enough (fill its neck in German language)
There is a group at flickr, they draw "one letter change animals". You change or insert a letter and animal changes to something crazy.
Giraffe means giraffe
Gieraffe means greedy ape
The greedy ape is the direct ancestor to the humans. It is not able to get enough (fill its neck in German language)
Dienstag, 22. Juli 2014
Nutella
Martin wollte nur in seinem Hobbykeller an der Modelleisenbahn
basteln. Aber Sabine schleppte ihn wieder einmal zu einer Vernissage. An
der "Nutella" Installation von Thomas Rentmeister...
Martin will nun Sabine eine eigene Nutella-Installation zum Geburtstag schenken. 496 Gläser hat er bereits. Dank der Fußball-WM sind es jetzt 500. Die Modelleisenbahn hat er bereits auf ebay versteigert und im Regal im Hobbykeller stapelt er das zukünftige Kunstwerk.
(gefundener Kassenzettel und erfundene Geschichte)
Martin wanted to tinker in his basement workshop at the model railway. But Sabine dragged him once more to an art opening. At the "Nutella" Installation of Thomas Rentmeister ...
Martin now wants to give Sabine his own Nutella installation on her birthday. He already owns 496 glasses. Thanks to the soccer-World Cup, there are now 500 ....he has already auctioned his model railway on ebay and on the shelf in the basement workshop, he stacks the future work of art
(receipt found and fictional story)
Martin will nun Sabine eine eigene Nutella-Installation zum Geburtstag schenken. 496 Gläser hat er bereits. Dank der Fußball-WM sind es jetzt 500. Die Modelleisenbahn hat er bereits auf ebay versteigert und im Regal im Hobbykeller stapelt er das zukünftige Kunstwerk.
(gefundener Kassenzettel und erfundene Geschichte)
Martin wanted to tinker in his basement workshop at the model railway. But Sabine dragged him once more to an art opening. At the "Nutella" Installation of Thomas Rentmeister ...
Martin now wants to give Sabine his own Nutella installation on her birthday. He already owns 496 glasses. Thanks to the soccer-World Cup, there are now 500 ....he has already auctioned his model railway on ebay and on the shelf in the basement workshop, he stacks the future work of art
(receipt found and fictional story)
Montag, 21. April 2014
Abonnieren
Posts (Atom)